





AKTUELLES
Konzert „Zlazy“: am Samstag, den 26. April

Am Samstag, den 26. April kommt die Gruppe „Zlazy“ in den Soziokulturellen Treffpunkt. Start ist um 20:00 Uhr, Einlass wie immer ab 19:00 Uhr.
Nächster Activity-Abend: am Dienstag, den 6. Mai
„Activity“ – das ist das Spiel mit den Händen und Füßen. Begriffe müssen mit Worten erklärt, pantomimisch dargestellt oder gezeichnet werden, so dass sie von den Mitspielern erraten werden können. Es entspricht in den darstellerischen Teilen dem traditionellen Partyspiel Scharade. An jedem ersten Dienstag im Monat trifft sich die Activity-Spielgruppe. Der nächste Activity-Abend ist am Dienstag, den 6. Mai ab 19:00 Uhr im Treffpunkt am Wilhelmsplatz.
Treffen der Attac-Gruppe Hagen: am Donnerstag, den 8. Mai
Das nächste Treffen der Attac-Gruppe Hagen findet am Donnerstag, den 8. Mai im Soziokulturellen Treffpunkt am Wilhelmsplatz statt. Beginn ist um 19:00 Uhr.
Stammtisch „Omas gegen Rechts“: am Dienstag, den 13. Mai
Die Bürgerinnen-Initiative „Omas gegen Rechts“ lädt zum nächsten Stammtisch am Dienstag, den 13. Mai im Soziokulturellen Treffpunkt am Wilhlsmplatz ein. Los geht es um 19:00 Uhr.
Geschichtskreis Wehringhausen: nächstes Treffen am Donnerstag den 22. Mai
Das nächste Treffen des Geschichtskreises findet am Donnerstag, den 22. Mai im Soziokulturellen Treffpunkt statt. Beginn ist um 19:30 Uhr.
Ausstellung „Migration“ von Abdulkadir Avci: bis zum 12. Juli zu besuchen

Abdulkadir Avci, 1984 geboren in Muş, Anatolien, absolvierte zunächst ein Studium an der Yeditepe University Fine Arts in Istanbul. Danach schloss er an der Fakultät für Bildende Künste im Jahr 2012 (aufgrund seiner großen Begabung mit Vollstipendium) sein Masterstudium ab. An derselben Universität machte er im Jahr 2015 einen Abschluss am Institut für Sozialwissenschaften, Abteilung für Bildende Kunst. Avcis Werke wurden 2008 zum ersten Mal ausgestellt und waren später in zahlreichen Gruppenausstellungen vertreten. Darüber hinaus hielt der Künstler seit 2012 viele Einzelausstellungen in der Türkei und in Deutschland ab.
Die Ausstellung „Migration“ wurde um einen Monat verlängert und ist deshalb noch bis zum 12. Juli im Soziokulturellen Treffpunkt zu sehen, und zwar immer während der Öffnungszeiten freitags und samstags von 19:00 bis 24:00 Uhr.
demnächst im Soziokulturellen Treff „bei Rainer…“
Mit diesen Aktionsgruppen sind wir zurzeit am Start….
– Geschichtskreis Wehringhausen
Um die Gegenwart zu verstehen, muss man sich mit der Historie auseinandersetzen