„…da, wo früher ma‘ Rainer war…“

AKTUELLES

Urban Sketch Walk: am Samstag, den 25. Oktober

Am Samstag, den 25. Oktober besteht die Möglichkeit, den Urban Sketchers Hagen über die Schulter zu schauen – und auch selbst mitzumachen! Startpunkt ist unser Soziokultureller Treffpunkt am Wilhelmsplatz. Zeichenmaterial bitte selbst mitbringen. Der Sketch-Walk dauert von 12:00 bis ca. 14:00 Uhr.

Konzert Ju.Sel: am Samstag, den 25. Oktober

Ju.Sel präsentiert eine bunte Coversong-Mischung aus dem Pop- und Rockgenre. Ihre tiefe Gesangsstimme begleitet sie mit ihrer Gitarre. Zu hören gibt es ältere Stücke z.B. von Bob Dylan, Patty Smith oder den Beatles sowie aktuellere Songs z.B. von Ed Sheeran, Sarah Connor oder Amy Macdonald. Einige französische Chansons z.B. von Zaz ergänzen das Programm.

Eintritt frei, um Hutspende wird gebeten. Beginn ist um 20:00 Uhr, Einlass bereits ab 19:00 Uhr.

Ausstellung Hagener Stadtskizzen: von Oktober bis Januar

Die Stadtskizzen der Urban Sketchers Hagen sind vom 18. Oktober bis zum 10. Januar bei uns im Soziokulturellen Treffpunkt zu sehen. Die Ausstellungseröffnung am 18. Oktober beginnt um 20:00 Uhr. Einlass ist wie immer ab 19:00 Uhr.

Zum Hintergrund:

Urban Sketching Motto: „We show the world, one drawing at a time!“ – „Wir zeigen die Welt, Zeichnung für Zeichnung!“ „Wir zeichnen die Orte, an denen wir leben, und die Orte, zu denen wir reisen, zeigen durch unsere Zeichnung das, was wir lieben.“
Die Grundidee des Urban Sketching existiert schon lange – zahlreiche namhafte Künstler haben Reiseskizzen und Tagebücher hinterlassen, die ihre Umgebung dokumentieren. Die moderne Bewegung des Urban Sketching nahm 2007 in den USA, genauer gesagt in Seattle, ihren Ursprung und hat sich seitdem zu einer globalen Bewegung entwickelt.


Seit November 2022 gibt es in Hagen die Gruppe „Urban Sketchers Hagen“. Die regelmäßigen Treffen sind offen für alle, die Freude am Zeichnen haben, unabhängig ob Laie oder Profi. „Gesketcht“ werden die unterschiedlichsten Motive im gesamten Stadtgebiet von Hagen. Eine Auswahl der entstandenen Bilder, die „Hagener Stadtskizzen“ wird nun in dieser Ausstellung präsentiert, die bis zum 10. Januar 2026 zu sehen ist.

Jede:r Mensch – der queere Stammtisch: am Freitag, den 31. Oktober

„Jede:r Mensch – der queere Stammtisch“ trifft sich im Soziokulturellen Treffpunkt. Der nächste Termin ist am Freitag, den 31. Oktober ab 19:00 Uhr.

nächster Activity-Abend: am Dienstag, den 4. November

„Activity“ – das ist das Gesellschaftsspiel mit den Händen und Füßen. Begriffe müssen mit Worten erklärt, pantomimisch dargestellt oder gezeichnet werden, so dass sie von den Mitspielenden erraten werden können. An jedem ersten Dienstag im Monat trifft sich die Activity-Spielgruppe bei uns. Der nächste Activity-Abend findet am Dienstag, den 4. November ab 19:00 Uhr im Treffpunkt am Wilhelmsplatz statt.

Treffen der Attac-Gruppe Hagen: am Donnerstag, den 6. November

Das nächste Treffen der Attac-Gruppe Hagen findet am Donnerstag, den 6. November bei uns im Soziokulturellen Treffpunkt am Wilhelmsplatz statt. Beginn ist um 19:00 Uhr.

Konzert von „Riesling“: am Samstag, den 8. November

Termin bitte vormerken! Weitere Infos folgen….

Stammtisch „Omas gegen Rechts“: am Dienstag, den 11. November

Die BürgerInnen-Initiative „Omas gegen Rechts“ lädt zum nächsten Stammtisch am Dienstag, den 11. November im Soziokulturellen Treffpunkt am Wilhelmsplatz ein, und zwar ab 19:00 Uhr.

Konzert von „The Cheapos“: am Samstag, den 15. November

Termin bitte vormerken! Weitere Infos folgen….

demnächst im Soziokulturellen Treff „bei Rainer…“

Im Dezember kommt das Duo VeraJoy wieder zum Rainer!!!

Mit diesen Aktionsgruppen sind wir zurzeit am Start….

– Geschichtskreis Wehringhausen

Um die Gegenwart zu verstehen, muss man sich mit der Historie auseinandersetzen