„…da, wo früher ma‘ Rainer war…“

AKTUELLES

Vernissage „Wege zur Abstraktion“: am Freitag, den 18. Juli

Am Freitag, den 18. Juli findet bei uns die Vernissage zur Ausstellung „Wege zur Abstraktion“ der Color-Gang mit Werken von Rita Bauschulte, Georg Groß, Karin Caspari, Dorothee Kaltenpoth, Marlies Hoppmann, Verena Malchau Damm, Doris Orth, Marlies Pütz und Karin Tornow statt. Beginn ist um 20:00 Uhr, Einlass bereits ab 19:00 Uhr.

Die Künstlergruppe Color-Gang hat ihre Wurzeln in einer langjährigen Verbundenheit, die bereits Ende der 1990er Jahre durch die Aquarellkurse von Rita Bauschulte an der VHS Hagen entstand. Seitdem hat sich die Gruppe kontinuierlich weiterentwickelt und ist heute eine feste Gemeinschaft, die sich seit 2020 regelmäßig in Haspe trifft. Wöchentlich kommen die Mitglieder zusammen, um sich kreativ auszutauschen, gemeinsam zu zeichnen und zu malen. Dabei stehen das Experimentieren und das
Erleben der Kunst im Mittelpunkt. Exkursionen innerhalb des Stadtgebiets sowie außerhalb von Hagen dienen dazu, das „Sehen“ zu schärfen und die Fähigkeiten im Urban Sketching zu vertiefen. Im Sommer 2024 hat die Gruppe sich mehrfach im Atelier Nuri Irak versammelt, um sich experimentell mit Acrylfarben und Malmitteln den Werken der klassischen Moderne aus dem Hagener Osthaus Museum zu nähern.

Die Ausstellung, die immer während der Öffnungszeiten freitags und samstags jeweils von 19:00 bis 24:00 Uhr zu besichtigen ist, zeigt auch eine Auswahl aus früheren Schaffensphasen.

Treffen der Attac-Gruppe Hagen: am Donnerstag, den 3. Juli

Das nächste Treffen der Attac-Gruppe Hagen findet am Donnerstag, den 3. Juli im Soziokulturellen Treffpunkt am Wilhelmsplatz statt. Beginn ist um 19:00 Uhr.

Stammtisch „Omas gegen Rechts“: am Dienstag, den 8. Juli

Die Bürgerinnen-Initiative „Omas gegen Rechts“ lädt zum nächsten Stammtisch am Dienstag, den 8. Juli im Soziokulturellen Treffpunkt am Wilhelmsplatz ein, ab 19:00 Uhr.

Geschichtsgruppe Wehringhausen: am Mittwoch, den 9. Juli

Die Geschichtsgruppe trifft sich am Mittwoch, den 9. Juli im Soziokulturellen Treffpunkt. Beginn ist um 19:30 Uhr.

Jede:r Mensch – der queere Stammtisch: am Freitag, den 25. Juli

„Jede:r Mensch – der queere Stammtisch“ trifft sich im Soziokulturellen Treffpunkt am Freitag, den 25. Juli ab 19:00 Uhr

Nächster Activity-Abend: erst wieder am 2. September

Die „Activity“ – Spielrunde geht in die Sommerpause. Der nächste Activity-Abend ist wieder für Dienstag, den 2. September vorgesehen. Start wie immer ab 19:00 Uhr im Treffpunkt am Wilhelmsplatz.

Ausstellung „Migration“ von Abdulkadir Avci: bis zum 12. Juli zu besuchen

Abdulkadir Avci, 1984 geboren in Muş, Anatolien, absolvierte zunächst ein Studium an der Yeditepe University Fine Arts in Istanbul. Danach schloss er an der Fakultät für Bildende Künste im Jahr 2012 (aufgrund seiner großen Begabung mit Vollstipendium) sein Masterstudium ab. An derselben Universität machte er im Jahr 2015 einen Abschluss am Institut für Sozialwissenschaften, Abteilung für Bildende Kunst. Avcis Werke wurden 2008 zum ersten Mal ausgestellt und waren später in zahlreichen Gruppenausstellungen vertreten. Darüber hinaus hielt der Künstler seit 2012 viele Einzelausstellungen in der Türkei und in Deutschland ab.

Die Ausstellung „Migration“ wurde um einen Monat verlängert und ist deshalb noch bis zum 12. Juli im Soziokulturellen Treffpunkt zu sehen, und zwar immer während der Öffnungszeiten freitags und samstags von 19:00 bis 24:00 Uhr.

demnächst im Soziokulturellen Treff „bei Rainer…“

Mit diesen Aktionsgruppen sind wir zurzeit am Start….

– Geschichtskreis Wehringhausen

Um die Gegenwart zu verstehen, muss man sich mit der Historie auseinandersetzen